Klarissa Brüne, geboren 1993 in Bad Arolsen, hat zwei Brüder und lebt mit ihrer Mutter, ihrem jüngeren Bruder, zwei Hunden und drei Pferden auf einem Hof in Volkmarsen.

Seit ihrem Schulabschluss 2013 auf der Paul-Zimmermann-Schule in Korbach arbeitet sie in einer Werkstatt für behinderte Menschen (Klarissa hat das Down-Syndrom) in Bad Arolsen – Neu-Berich und durchläuft dort nach diesem noch ein weiteres Jahr den Berufsbildungsbereich. Die Arbeit macht ihr viel Spaß und sie ist sehr fleißig und gewissenhaft, ihre Betreuer müssen sie in ihrem Eifer oft bremsen. Nach der Arbeit malt sie gerne zur Entspannung ihre Bilder.

Angefangen hat die Freude am Malen schon während der Schulzeit, sie hat viele Mandalas ausgemalt. Als ihr das zu langweilig wurde, hat sie nach ihren eigenen Regeln und Symmetrien Mandalas entworfen und ihre eigenen Bilder entwickelt. Sie malt ihr Zuhause mit allen Familienmitgliedern und Tieren samt Auto ebenso wie Erlebnisse auf Reisen, z.B. „Strandkörbe“ oder „Jugendherberge auf Fehmarn“ oder Ausflüge zum Eis essen. Faszinierend farbenfroh und detailverliebt ist die auf den ersten Blick naive Darstellung von Menschen, Tieren und Gegenständen. Lässt man sich auf eine längere, genauere Betrachtung im Bezug auf den Titel des jeweiligen Bildes ein, versteht man das Besondere und ahnt, was man selbst an individueller Sichtweise im Laufe des Erwachsenwerdens verloren hat.

Überraschend und unkonventionell setzt Klarissa Brüne Farben und Formen ein, ihre bevorzugten Materialien sind DIN A 4 Druckerpapier und Buntstifte. Alle Versuche, sie von besserem Papier oder anderen Farben zu überzeugen, sind gescheitert. Auch das Ausdruck ihrer Sicherheit, ihre eigene Welt in ihrer Weise darzustellen und anderen Menschen Einblicke in ihre Welt zu gewähren. Dabei wirken alle Bilder fröhlich und lebensbejahend, so wie Klarissa selbst.

Der große Erfolg auf dem „Frankenberger Kunstmarkt“ im November 2013 hat sie sehr beflügelt und seitdem ist sie noch fleissiger. Zahlreiche neue Serien sind seitdem entstanden. Sie freut sich sehr darüber, dass es Menschen gibt, die ihre Bilder gerne anschauen und daran Freude haben.

Sybill Haase, die stolze Tante Bibi,  Juni 2014

 

Ein weiterer Erfolg ist zu verbuchen:

Klarissa hat im Rahmen der "Korbacher Kunstwoche" den mit 250,- € dotierten Sonderpreis der Jury erhalten. Ihre Bilder sind noch bis Ende Juli bei Brillen-Naber zu sehen.